FIM-O
Film-Insert-Molded-OLED (FIM-O) ist ein öffentlich gefördertes Gemeinschaftsprojekt. In diesem Rahmen entwickelt BÖ-LA mit seinen Partnern noch bis Mitte 2015 an der Integration von organischer Elektronik in Form von OLEDs, in verformte und hinterspritzte Kunststoffbauteile.
Während der Fakuma präsentieren wir das Abschlussbauteil des Gemeinschaftsprojektes - eine selbstleuchtende FIM-O Navigationsblende mit integrierter OLED-Beleuchtung. Zeitgleich wird mittels des FIM-Verfahrens eine OLED vorspritzt und eine dekorative, 3 D verformte Hardcoatfolie hinterspritzt. In nur einem Arbeitsgang entsteht so ein foliendekoriertes Kunststoffbauteil mit integrierter OLED-Beleuchtung. Unseres Wissens ist es damit weltweit erstmalig gelungen, eine OLED erfolgreich im Spritzgussprozess zu einem FIM -Bauteil zu verarbeiten.
BÖ-LA, ein Pionier der FIM-Technologie, wird mit dieser Innovation auch zum Vorreiter bei der Weiterentwicklung von Printed Electronics zu Film-Insert-Molded-Electronics.